B3.1 Hydraulik, Aufbaukurs

Weiterbildungskurs

Datum

06.09.23 09:00 - 08.09.23 17:00

Kalendereintrag

Kursdauer

3 Tage

Anmeldeschluss

4 Wochen vor Kursbeginn

Teilnehmende

Fachpersonal der Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Motorgerätebranche

Die Verordnung des UVEK über die Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln wurde per 01.03.2020 angepasst.

Diese sieht neue Auflagen bezüglich Fähigkeiten und Kenntnisse vor. In unserem Kurs werden die Teilnehmenden über die

Grundlagen und Diagnose unterrichtet sowie auf die anschliessende Fachprüfung vorbereitet.

Programm

▪ Hydraulische Schaltungen und Anwendungen

▪ Proportionalventiltechnik

▪ Ventilblöcke mit definierten Verbraucherölströmen

▪ Verstellpumpen und Regelsysteme

▪ Praktische Übungen, Messungen und Einstellungen an Konstantstrom-,

  Konstantdruck- und Load-Sensing-Systemen

Kosten

(exkl. MwSt.)

Teilnehmende von AM Suisse und VSBM Verbandsfirmen CHF 660.– 

Teilnehmende anderer Firmen CHF 1'320.– 

Unterkunft mit Frühstück CHF 59.– pro Nacht 

Bei Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn werden 100 % des Kursgeldes fällig (20 % wenn der Platz belegt werden kann).

 

Weiterbildungsförderung durch die PLKM:

Die Rückerstattung erfolgt an diejenige Person/Firma, die für die Kurskosten aufgekommen ist, sofern der Kurs besucht und erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Anspruch erlischt sechs Monate nach Abschluss des Moduls/Kurses/Lehrganges. Detaillierte Angaben und Informationen finden Sie unter: www.plkm.ch

Veranstaltungsort

AM Suisse, Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg

Lageplan

Anmelden





Mitglied AM Suisse

Der Teilnehmer benötigt:

Rechnung an


Datenschutzerklärung