Sicherheit bei handgeführtem Laserschweissen


01.11.25 - Die Sicherheit steht beim handgeführten Laserschweissen an erster Stelle – jetzt Video des Online Vortrages des SVS ansehen.



Im September 2025 führte der Schweizerische Verein für Schweisstechnik (SVS) den Vortrag des Monats zum Thema «Sicherheitskonzept für handgeführte Laserschweissanlagen» durch. In kompakten 45 Minuten behandelte der Laserschutzexperte für industrielle und medizinische Laseranlagen Mario Kielhauser alle wichtigen Punkte für ein professionelles Lasersicherheitskonzept.  

Online-Vortrag auf Video ansehen  
Sie haben den Online-Vortrag verpasst? Kein Problem: Auf unserer Webinar-Webseite finden Sie ein Video davon – publiziert mit freundlicher Genehmigung des Referenten und des SVS, vielen Dank dafür!  

Zum Video «Sicherheitskonzept für handgeführte Laserschweissanlagen»

Kurshinweis: SVS-Kurs SAP-Betonstahlschweissen  
Vom 17. bis 19. Dezember 2025 führt der SVS einen Kurs zum SAP-Betonstahlschweissen durch. Darin werden Kenntnisse über Anforderungen der EN ISO 17660, zum Regelwerk, zu den Betonstählen, zur konstruktiven Gestaltung von Verbindungen am Betonstahl und zur schweisstechnischen Verarbeitung von Betonstählen vermittelt. Der Kurs richtet sich an Personen mit IIW-EWF-Diplom als Schweisspraktiker, Schweissfachmann, Schweisstechniker oder Schweissfachingenieur.  

Zum Kurs SAP-Betonstahlschweissen

Torna all'elenco