Bildungspolitik: Hanna Cash ist zurück!


20.10.25 - Die fiktive Influencerin erklärt Schülerinnen und Schülern wirtschaftliche Zusammenhänge in modernem unterhaltsamem Stil – im Klassenzimmer und auf Social Media.



Um Schülerinnen und Schülern wirtschaftliche Zusammenhänge greifbar und alltagsnah zu vermitteln, haben economiesuisse, Young Enterprise Switzerland (YES) und das Institut für Wirtschaftspädagogik der HSG 2021 das Projekt Hanna Cash ins Leben gerufen. Die fiktive Influencerin erklärt komplexe Wirtschaftsthemen fachlich korrekt, politisch neutral und in einem modernen, unterhaltsamen Stil.  

Seit ihrem Start hat Hanna Cash die Klassenzimmer und Smartphones der Jugendlichen erobert: Die Erklärvideos wurden auf YouTube, Instagram und TikTok bereits rund fünf Millionen Mal aufgerufen. Gleichzeitig erhielt die Serie, produziert von der Zürcher Filmagentur Filmgerberei GmbH, vier nationale und internationale Filmpreise, ein Beleg für ihre Qualität und Relevanz.  

Das Projekt folgt einem didaktischen Konzept, das sich am Lehrplan 21 orientiert und an den aktuellen Lebensrealitäten ausgerichtet ist – ein praxisnahes Lernangebot, das sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen unterstützt.  

Von den Grundlagen zum Wirtschaftskreislauf, Staat und Banken, Angebot und Nachfrage in der ersten Staffel ist Hanna Cash nun bereits in der vierten Staffel angekommen und behandelt die vier Schwerpunkte: Altersvorsorge, Wechselkurse, Börse und Schweizerische Nationalbank.  

Weitere Infos und Links  
Auf dem unterst verlinkten YouToube-Kanal finden Sie eine Übersicht aller Folgen mit Inhaltsangaben.  

YouTube-Kanal von Hanna Cash  

Mehr über Hanna Cash (economiesuisse.ch)

Zurück zur Liste