BZA Campus: Bauprojekt gewinnt an Höhe


04.11.25 - Das Bauprojekt BZA Campus gewinnt mittlerweile sichtbar an Höhe. Eine Zusammenfassung des aktuellen Projektstandes und des Baufortschritts.



Dem neuen Campus des Bildungszentrums Aarberg kann man vom bestehenden Gebäude des BZA auf der gegenüberliegenden Strassenseite aus derzeit täglich beim Wachsen zusehen. Die Betonarbeiten im Kellergeschoss sind fertig, momentan läuft die letzte Etappe der Arbeiten and er Decke über dem Erdgeschoss.  

«Das bedeutet, dass wir gut im Zeitplan liegen», bestätigt Paul Andrist, Leiter des Bildungszentrums Aarberg. Parallel dazu wird auch bereits an der Decke über dem ersten Obergeschoss gearbeitet. Neben den Arbeiten auf der Baustelle wurde die Fertigung der Fassadenelemente und die Produktion der Fertignasszellen im Werk des Lieferanten gestartet.  

Die Planungsarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Derzeit arbeitet die Baukommission noch intensiv an der Gestaltung des Gastraums und dessen Einrichtung. «Dieser Bereich liegt uns allen besonders am Herzen», betont Paul Andrist, denn: «Wir räumen dem Wohlbefinden der Schüler einen hohen Stellenwert ein.»  

Das Bild des Baufortschritts vor Ort am Campus Bildungszentrum Aarberg kann damit als äusserst positiv bewertet werden. Das Projekt ist gut im Zeitplan und der Inbetriebnahme im Herbst 2026 sollte nichts im Wege stehen. Der neue Campus wird moderne Ausbildungsräume und Infrastruktur für die Beherbergung und Verpflegung bieten. Damit soll eine hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Landtechnik, Metallbau und Hufschmiede auch längerfristig für die Zukunft gesichert werden.  

Impressionen und weitere Infos 
Aktuelle Drohnenaufnahmen der Baustelle, Videos und Visualisierungen sowie weiterführende Infos finden Sie auf dieser Webseite des BZA.  

Weitere Infos, Videos und Drohnenbilder

Zurück zur Liste